top of page

...

Veranstaltungen (1080 x 1350 px).png.PNG
Livemusik (1080 x 1350 px).png

Seit vielen Jahren ist Richie Necker in Deutschland und den Nachbarländern „on tour“, er kann auf Engagements auf verschiedenen Kontinenten zurückblicken und ist dennoch weiterhin tief in seiner Heimat verwurzelt.

Er gilt als mit einer der bekanntesten Musiker Ostbayerns.
Den „Guitar Man“ kennt man auch als Gitarrist der europaweit erfolgreichen Italo- Band „I Dolci Signori“, als Musiker und Darsteller des Erfolgsmusicals „Azzurro“, als ehemaligen Bühnenpartner des Kabarettisten Hannes Ringlstetter (von 2012- 2016), er hat als „Sideman“ auf Tour, im Studio und in TV- Shows Stars aus verschiedensten Bereichen des Showbussines begleitet - die Liebe zur Musik war für Richie Necker dabei schon immer im Zentrum seines Lebens gestanden, was auch bei jedem Auftritt des Gitarristen/ Sängers deutlich wird.

Gitarrenmusik in bester Manier, „Klassiker“ und Überraschendes, „Fingertsyle“ und Slide- Guitar, Blues und Country, Folk, Pop, Rock`n`Roll und Balladen aus verschiedenen Ländern, dabei immer authentisch und virtuos.
Ein Schuss Entertainment, viel Freude am Experimentieren, ein breitgefächerter musikalischer Background und intensive Bühnenpräsenz machen jedes ZUHÖRKONZERT von Richie Necker zu einem musikalischen Erlebnis.

Kopie von Kopie von Livemusik (1080 x 1350 px).png

​BLUES-KOJOTEN

Herrschaften in ihrem Alter ölen nicht selten normalerweise bereits ihre Rollatoren,
beerdigen in einer würdevollen Zeremonie ihre letzten Haupthaare und sind
ansonsten mehrheitlich damit beschäftigt, sich auf die nächste Florian-
Silbereisen-TV-Show vorzufreuen. Aber nicht so die Blues-Kojoten.
Wer hätte gedacht, dass drei altersreife Herren mit solcher Vehemenz noch einmal so richtig losledern?

Normalerweise ist der gepflegte Lärm ja voll ihr Ding, aber die BluesKojoten können auch anders. Nämlich dann, wenn Ulrich Lommer (Gitarre/Gesang) und Manfred Bauer (Bass/Gesang) ihre elektrisch verstärkten Instrumente gegen rein akustische tauschen und Drummer/Leadsinger Andreas Kletzin maulend sein Schlagzeug verräumt, um stattdessen sein Cajón aufzubauen.

Rhythmusbetonter Rhythm & Blues und Rock’n’Roll ist ihre Mission,
wobei das Trio übrigens mitnichten dem Beispiel zahlloser Coverbands folgend ausschließlich auf Altbekanntes setzt, sondern auch mal rare Songperlen ausgräbt.

Die drei Oberpfälzer aus dem Raum Amberg-Sulzbach, die selbstverständlich allesamt Cracks an ihren Instrumenten sind, blicken mit langjähriger Erfahrung im Musik-Biz zurück und können sich daher aus einem nahezu
unendlichen englischsprachigen Fundus bedienen.
Sie stellen neben den von ihnen
entdeckten Musik-Preziosen aber auch selbstgezimmertes Liedgut zur Seite, was eben zur Folge hat, dass die Kojoten-Setlist einen äußerst geglückten Mix aus
straightem Blues gepaart mit schnörkellosem Rock’n’Roll und Rhythm & Blues bietet.

Gesangstechnisch sind sie zu all den natürlich ebenso gut aufgestellt. Sie schnipsen sich
abwechselnd die Rolle des Leadsängers zu und legen parallel
dazu viel Wert auf saubere, zum Teil mehrstimmige Backing-Vocals.

SPECIAL GUEST des Trios an diesem Abend ist zum ersten Mal der Profi-Keyboarder Reinhard Ehrenreich.
"Pfiefer" ist ein versierter Keyboarder, Sänger und Studiomusiker, der lange Jahre mit verschiedenen Projekten (Blues, Country, Rock’n’Roll, Schlagerband) unterwegs war und neben seinen musikalischen Erfahrungen vor allem sein Talent unter Beweis stellt.

https://www.blueskojoten.de/

bottom of page